Seit März 2020 auf Wanderschaft
Wanderausstellung
Leben, was geht!
Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen
Organisator/Leitung
Martin Steiner
25. August — 10. September, Wasserkirche Zürich
4. September – 15. September, KSWO
Martin Steiner
Leben, was geht!
Suizid im Gespräch
Ort
Wasserkirche, Zürich &
KSWO
Martin Steiners Projekte drehen sich um Menschen und deren Geschichten. Das Gesellschaftsrelevante steht dabei stets im Vordergrund. Der Dialog und das sorgfältige Beobachten sind Konstanten in seinem Schaffen.
Das aktuelle Ausstellungsprojekt spricht über das Thema Suizid. In dialogisch ausgerichteten Situationen sowie mittels Infopanels und installativen Momenten können sich Interessierte, Beteiligte und Fachpersonen auf Augenhöhe offen begegnen. Betroffene und Hinterbliebene beleuchten ihre Position und schaffen somit konstruktive Sprache über den Verlust und damit zusammenhängende Empfindungen. Der Dialog als Weg, das Wortlose und Verschwiegene aufzubrechen. Martin Steiner, Initiator des Ausstellungsprojekts, zeichnet verantwortlich für die Konzipierung und Leitung des Projekts.
Medienberichte
Diverse Berichte über das Projekt und die Ausstellungen in Wohlen, Bremgarten, Zug, Obwalden, Zürich, Luzern, Schwyz und Altdorf (2020 – 2023)
Kanal K
29.04.2021
Frühere Projekte und Bildergalerie zur Wandertour der Ausstellung in Wohlen, Bremgarten, Aarau, Zug, Obwalden, Zürich, Schwyz und Altdorf (wird laufend aktualisiert)
Kulturschaffender
Martin Steiner
Martin Steiner arbeitet seit 2003 als Lehrperson auf gymnasialer Stufe und ist seit 2008 mit diversen Buch- und Ausstellungsprojekten kulturell engagiert und tätig.